Jetzt in dem Bezirk (Archiv)


FLEXITY - die neue Bim

Wie einige bereits wissen, ist die Flexity-Straßenbahn nach monatelangen Testfahrten nun endlich bereit für den Straßenverkehr. Fahrgäste der Linie 67 dürfen bereits seit einigen Tagen das 34 Meter lange Verkehrsmittel, welches 211 Personen fasst, benutzen. Zu denen gehören auch unsere zwei Chefredakteure, welche die Bim heute, 10.12.2018, unter die Mangel nahmen. Ist die neue Straßenbahn nun besser als die alte? Wir sagen ganz klar NEIN! Die Bim nimmt zwar 211 Passagiere auf, jedoch wurden die Sitzplätze verkleinert und nicht gerade bequemer designed. Für Fahrräder, Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer ist zwar mehr Platz, man hätte sich jedoch mehr Sitzplätze erwartet. Unser Fazit: Für die beachtliche Summe von 562 Millionen Euro hätte man bestimmt mehr aus der Flexity-Bim rausholen können.

 


Adventmarkt Favoriten

Am 3. Dezember 2018 machten sich die zwei Chefredakteure und ihr Gehilfe Mikail C. auf den Weg zu den Weihnachtsmärkten auf der Favoritenstraße und am Columbusplatz. Schon beim Eintreten war die Weihnachtsstimmung erkennbar. Insgesamt sind 27 weihnachtlich dekorierte Marktstände, davon 5 aus der Gastronomie, zu finden. Der Adventmarkt am Viktor-Adler-Platz hat vom 16. November bis 24. Dezember 2018, täglich von 9-20 Uhr, geöffnet. Der am Columbusplatz hingegen startete am 30. November und endet ebenso am 24. Dezember 2018. Dort kann man seine Geschenke von 12 bis 21 Uhr kaufen. Prominenten-Besuch gab es dieses Jahr bereits vom Bezirksvorsteher Marcus Franz. „Jetzt! die Schülerzeitung“ lädt hiermit all unsere Leserinnen und Leser herzlichst dazu ein, den Weihnachtsmärkten einen Besuch abzustatten. Unser Redaktionsteam versichert, dass bei der großen Auswahl für jeden etwas dabei ist.

 


Projekt Favoritenstraße

Wie schon länger bekannt, haben die neuen U1-Stationen die Stationen der Linie 67 ersetzt und somit kann man die Straße neugestalten. Die Straße wird breiter und neugestaltet. Hinzukommt, dass die Allee neu gepflanzt wird. So sieht es nicht nur besser aus, sondern es gibt auch allerlei Sitzmöglichkeiten, um sich im Schatten zu entspannen. Dazu werden auch neue Radwege eingeführt. Des Weiteren stehen nun den Autofahrern jeweils pro Richtung eine Fahrbahn und eine Parkspur zur Verfügung. Ein Fahrradweg ist in jeweils beiden Richtungen von Reumannplatz bis Bahnlände, einer Straße bei der Station Neulaa, geplant. Mit rund drei Metern Breite bietet er ausreichend Platz. Mit der Fertigstellung kann man den südlichen Langfahrradweg von Stierofen bis in die Stadt befahren.

Auch wenn die Pläne der Zukunft sehr blendend aussehen, leiden Autofahrer, aber auch Fußgänger unter jahrelangen Baustellen. Bis Ende des Jahres müssen vor allem die Autofahrer noch mit den diversen Umleitungen leben. Dann wird man aber wieder vom Verteilerkreis bis zum Reumannplatz durchgehend und in beide Richtungen fahren können.

Dazu werden die Anregungen und Wünsche der Bürger eingebunden werden. Die Pläne wurden schon 2017 gesammelt und werden bereits umgesetzt. Die Bewohner wünschen sich zum Beispiel viel mehr Grün, sichere Gehwege und Bewegung und Spiel für Alt und Jung.

 

Manar G. (8A), Michael Y. (8A)


Bleib fit mit Clever Fit!

Clever fit ist eine Franchise, welches 2004 in Deutschland gegründet wurde und sich seit drei Jahren in Österreich etabliert hat. Die Favoritner dürfen sich auf eine Neueröffnung am 15.11. freuen. Mit 1100m2 Fläche, ausgebildeten Trainern und Ernährungsberatern kann ihnen kein anderes Fitnessstudio das Wasser reichen. Das auf 150 Stück limitierte VIP-Paket gibt es für sagenhafte 19,90€ anstatt der herkömmlichen 29,90€. Im VIP-Paket sind enthalten: isotonische Getränke, Solarium, Massageliege und Personaltraining. Das Motto des Studios lautet: „Gesundheit, Fitness und Lifestyle.“ In Österreich befinden sich insgesamt 30 Standorte, davon sieben in Wien. Das Fitnessstudio hat unter der Woche von 6 bis 24 Uhr geöffnet und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen kann man von 8 bis 22 Uhr trainieren. Wer meint, dass wir zu viel versprochen haben, kann nach der 12-monatigen Mindestvertragslaufzeit jederzeit seinen Vertrag auflösen. „Wer nur auf reines Bodybuilding aus ist, ist bei uns falsch. Wir legen Wert auf gesunden Lifestyle der sich auch äußerlich sichtbar macht“, so unsere Kontaktperson von Clever fit.

 

 

Ahmed (8A), Muhammed (8A), Mikail (8A)


Die neue Straßenbahn-Linie

Voll, voller, 6er. Das Chaos hört zum Glück Ende 2018 mit einer Änderung der Linie (Burggasse Stadthalle-Kaiserebersdorf) auf. Die neue 11er- Straßenbahn wird eingeführt, um die Unannehmlichkeiten endgültig zu beenden. Die neue 11­er Linie verläuft von Kaiserebersdorf bis zum Enkplatz, damit Simmering und Favoriten noch näher zusammenrücken. Der 6er hingegen fährt vom Enkplatz nur noch bis zur Burggasse. Das Ziel der ganzen Sache ist, dass die Straßenbahnen weniger Passagiere transportieren müssen, und die Situation wird daher auch viel angenehmer für die Fahrgäste, insbesondere für Behinderte, Schwangere und für Eltern mit Kinderwagen. Das neue Straßenbahnprojekt geht nun in die Detailplanung mit den zuständigen Magistraten und Bezirksplanern. Der Baubeginn ist mit den Arbeiten an der Umkehrschleife Kaiserebersdorf bereits erfolgt. Im Sommer 2019 wird die Linie 11 ihren Betrieb aufnehmen.

 

 

Michael Y. (8A), Mikail C. (8A)


Oberlaa Therme Wien

Das Schwimmbad „Oberlaa Therme Wien“ befindet sich in Favoriten auf der Kurbadstraße. Die Wellness- und Thermenlandschaft in Oberlaa ist 4.000m^2 groß und knapp 3.000m^2 davon ist Wasserfläche. In der Therme Wien gibt es neun verschiedene Schwimmbäder zur Auswahl. Ob ihr nun Ruhe beim Schwimmen braucht, um euch zu erholen, oder Badespaß benötigt. Dort findet ihr alles! Die Schwimmbecken sind 364 Tage im Jahr geöffnet, von Montag bis Samstag und sogar an Sonn- und Feiertagen, nur nicht an Weihnachten, also am 24.12. Ein Punkt der Badeordnung, der zu eurer Sicherheit eingeführt wurde, ist, dass Kinder, die das 15 Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ohne eine Begleitperson (die über 15 ist)cnicht eintreten dürfen. Der Weg zu diesem erholsamen und spaßigen Erlebnis ist mit der neuen U1 Endstation Oberlaa schnell und komfortabel zu erreichen. Wir als „Jetzt - die Schülerzeitung“ empfehlen euch nach einer stressigen Woche einen erholsamen Aufenthalt im Therme-Wien-Becken zu versuchen.